Aktuelles aus dem Schulleben
Abschiedsfeier der 4. Klassen
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien war es wieder einmal Zeit Abschied zu nehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen gehörten nun schon länger zu den ganz großen der CMS und waren bereit für die große Welt der weiterführenden Schulen.
Auf dem Schulhof präsentierten die 4. Klässler der Schulgemeinde mehrere Lieder und Tänze und sagten damit Tschüss.
Am letzten Tag der Schulzeit war es dann soweit: Der letzte Gang aus der Schule stand an. Traditionell werden alle Schülerinnen und Schüler hierbei von einem Spalier der gesamten Schulgemeinde verabschiedet ehe sie dann hinter dem Regenbogen von ihren Familien in Empfang genommen werden.
Natürlich ist dies für alle Beteiligten ein besondere Moment, so wundert es auch nicht, dass bei allen Beteiligten auch die ein oder andere Träne vergossen wurde.
Wir wünschen allen Kindern der 4. Klassen alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Weg. Glaubt an euch, dann könnt ihr alles schaffen.
"Danke, für die schöne Zeit mit dir...!"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weltrekord im Lesen
Am 26.6.2025 fand im Merck Stadion Darmstadt ein Weltrekordversuch im Vorlesen statt und viele Klassen der Christian-Morgenstern-Schule waren dabei. Eines sei vorweg genommen:
Der Lese-Weltrekord wurde geschafft!!!
Circa 2200 Kinder mit 74 verschiedenen Nationalitäten lauschten aufmerksam den Geschichten des Autors Stefan Gemmel. Es war ein aufregendes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der CMS zumal auf die Einhaltung der Regeln (z.B. aufmerksames Zuhören) genaustens geachtet wurde. Als Belohnung erhielt im Anschluss jedes Kind eine Weltrekordsurkunde. Schließlich können nur wenige von sich behaupten bei einem Weltrekord beteiligt gewesen zu sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bundesjugendspiele 2025
Auch in diesem Jahr zeigte sich die Christian-Morgenstern-Schule wieder von ihrer sportlichen Seite und nachdem bereits beim Mädchenfußballturnier, Schwimmfest sowie Leichtathletikfest (das Fußballturnier der Jungen fiel in diesem Jahr leider ins Wasser) tolle Erfolge erzielt wurden, traf sich die gesamte Schulgemeinde am 16.06.2025 im Leichtathletikstadion im Bürgerpark, um die Bundesjugendspiele abzuhalten. Mit Hilfe zahlreicher Eltern, Kolleginnen, SKA-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurde dieser bewegte Vormittag ein voller Erfolg.
Hier noch einmal ein besonderer Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht so reibungslos hätte ablaufen können.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einschulungsfeier 2024/2025
Am Dienstag, den 27.08.2025 druften wir die neuen Erstklässler gemeinsam mit Ihren Familien an unserer Schule willkommen heißen. Die neuen Klassenlehrerinnen erwarteten die ABC-Schützen gespannt.
Nach einer kleinen Vorführung der 2. Klassen, erlebten die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde.
Die Familien wurden in der Zwischenzeit im Elterncafé verköstigt. Wir danken allen Helfern die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schwimmfest der Darmstädter Grundschulen
Am 13.03.2024 fand das traditionelle Schwimmfest der Darmstädter Grundschulen statt.
An diesem war auch die Christian-Morgenstern-Schule mit einem Team vertreten. Zwölf Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 3 und 4 machten sich vormittags auf den Weg ins Nordbad. Dort mussten sie in mehreren Geschwindigkeits- und Geschicklichkeitsdisziplinen Ihr Können unter Beweis stellen.
Alle gaben ihr bestes im im Kampf gegen die sehr starken Teams der anderen Grundschulen. Am Ende wurden sie mit einem 7. Platz belohnt und haben die CMS toll vertreten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrradausbildung Jahrgang 4
Im Januar 2024 nahmen alle Kinder der Jahrgangstufe 4 an der Radfahrausbildung der Jugendverkehrsschule teil. In mehreren praktischen Übungseinheiten in der Jugendverkehrschule Darmstadt wurde das sichere Verhalten im Straßenverkehr geübt. Selbstverständlich stand auch sehr viel Theorie auf dem Stundenplan.
Am Ende der Einheit wurde das Erlernte in einer theoretischen und einer praktischen Prüfung im Straßenverkehr abgefragt. Nach bestandener Prüfung bekamen die Kinder ihren Fahrradführerschein von Herrn POK Gandenberger und Frau POK'in Sniegon von der Jugendverkehrschule Darmstadt überreicht und dürfen von nun an mit dem Fahrrad auch im Straßenverkehr fahren.
Herzlichen Glückwunsch!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktion "Blitz für Kids"
Am 26.9.2023 hatte die Klasse 4b die besondere Gelegenheit am Präventionstag der Hessichen Polizei teilzunehmen. Gemeinsam mit unserem Schulpolizisten Herrn Bartels und 2 Streifen des 1. Reviers haben die Kinder in der Kranichsteinerstraße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. So durfte jedes Kinder einmal das Messgerät bedienen und alle gemeinsam rote und grüne Karten an die gestoppten Autofahrer verteilen.
Insgesamt war die Bilanz positiv. So konnten die Kinder von 17 verteilten Karten 14 grüne verteilen. Lediglich 3 Fahrer erhielten eine gelbe Karte, verbunden mit der Bitte zukünftig etwas rücksichtsvoller zu sein.